Zurück
14.03.2022

Das Baselbiet hat viele Stärken – wir gehören dazu

Zuweisende
Kennen Sie ein Spital, das gleichzeitig universitär und bodenständig, innovativ und routiniert sowie professionell und herzlich ist? Das Kantonsspital Baselland (KSBL) stellt als Zentrumsspital die medizinische Grundversorgung von rund einer Viertelmillion Menschen im Baselbiet sicher. Wir dürfen auf motivierte Mitarbeitende zählen, bieten hervorragende medizinische Leistungen und leben die Nähe zu unseren Patientinnen und Patienten.
Das Baselbiet hat viele Stärken – wir gehören dazu

Das Kantonsspital Baselland stellt auf allen Ebenen der medizinischen Versorgung den Menschen in den Vordergrund. Dass das bei uns kein Lippenbekenntnis ist, belegen wir jeden Tag im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen, unseren Kooperationspartnern und auch untereinander. «genau für Sie» setzen wir uns täglich mit viel Engagement und Herzblut ein. Denn als öffentlich-rechtliches Spital tragen wir gegenüber den Menschen in unserer Region eine besondere Verantwortung. Aufmerksamkeit gegenüber dem Menschen ist im medizinischen Umfeld von besonderer Bedeutung: Unsere Patientinnen und Patienten legen ihr persönliches Schicksal in unsere Hände. Sie wenden sich mit ihren intimsten Themen an uns: ihrer Gesundheit, ihren Fragen, ihren Unsicherheiten und ihren Ängsten. Um diesem Vertrauen gerecht zu werden und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, arbeiten 3 400 Mitarbeitende aus 59 Nationen in 113 unterschiedlichen Berufen mit viel Einsatz und grossem Know-how am KSBL. 

Hervorragende medizinische Leistungen und Forschung auf höchstem Niveau

Unsere Patientinnen und Patienten können bei uns auf das volle Angebot erstklassiger medizinischer Leistungen eines Zentrumsspitals zählen. Hierfür haben wir die Expertise einzelner Fachbereiche bewusst an jeweils einem unserer Standorte konzentriert. Mit diesem Modell bieten wir überall die Leistungsfülle eines grossen Spitals und bündeln gleichzeitig das medizinische Wissen in Schwerpunktzentren. Dank unseren eigenen Universitätskliniken und -instituten sowie unserem breiten nationalen und internationalen Netzwerk können wir unseren Patientinnen und Patienten modernste Medizin und Technologien anbieten. 

«Wir sind stolz darauf, als Pionier in der Entwicklung und Anwendung verschiedener medizinischer Leistungen zu gelten.»

So verfügen wir über Forschungskooperationen mit weiteren Universitäten und integrierten Forschungsprojekten wie zum Beispiel im Bereich der Orthopädie und Pathologie mit Healthcare-/ Life-Science-Unternehmen. Wir sind stolz darauf, als Pionier in der Entwicklung und Anwendung verschiedener medizinischer Leistungen zu gelten: Der bewusste Einsatz neuer Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten zeichnet uns ebenso aus wie unsere forschungsnahen Wege in der Diagnostik.

10 Jahre Gemeinsamkeit

Das Kantonsspital Liestal, das Bruderholzspital und das Kantonsspital Laufen – welches heute ein ambulantes Zentrum ist – waren bereits seit Jahrzehnten fest in der Region verankert, als sie sich im Jahre 2012 zum Kantonsspital Baselland zusammenschlossen. Aus Anlass der damals neu geregelten Spitalfinanzierung über Fallpauschalen und der Ausgliederung der Spitalbetriebe aus der kantonalen Verwaltung beschloss die Stimmbevölkerung die Fusion und Verselbständigung des KSBL. Seither arbeiten die Kliniken und Dienste Hand in Hand, erarbeiten Strategien und meistern gemeinsam die Herausforderungen. Unternehmerische Energie bedeutet für uns, ganz bewusst eine aktive Rolle im sich verändernden Markt für Gesundheitsdienstleistungen einzunehmen. Dabei gilt es, Erwartungen unserer Patientinnen und Patienten wie auch Trends in der Branche – z. B. dass Eingriffe vermehrt ambulant statt stationär durchgeführt werden – zu erkennen und unser Leistungsangebot stetig anzupassen. Die Seele eines jeden Unternehmens sind aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach rund zehn Jahren des gemeinsamen Weges hat eine Arbeitsgruppe mit Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Bereichen reflektiert, was das KSBL ausmacht, das Leitbild überarbeitet und in vier Werten ausformuliert, welche wir täglich leben: versiert, anpackend, verlässlich und herzlich.

«Wir stellen auf allen Ebenen der medizinischen Versorgung den Menschen in den Vordergrund.»

Kantonsspital Baselland
Liestal +41 61 925 25 25
Bruderholz +41 61 436 36 36
Laufen +41 61 400 80 80
infoksbl.ch
www.ksbl.ch 

Der Beitrag ist im Magazin Best of Nordwest im März 2022 erschienen.

Kommentare


Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden