Zurück
05.11.2025

Verwaltungsrat des KSBL richtet Geschäftsleitung neu aus

Personelles Zuweisende
Der Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baselland (KSBL) stellt die Geschäftsleitung neu auf. Die per 1. Januar 2026 wirksame Struktur stärkt die medizinische, operative und akademische Steuerung und schafft die Grundlage für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Spitals.
Verwaltungsrat des KSBL richtet Geschäftsleitung neu aus

Der Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baselland (KSBL) hat im Rahmen seiner strategischen Verantwortung die Zusammensetzung und künftige Struktur der Geschäftsleitung per 1. Januar 2026 festgelegt. Ziel dieses Entscheids ist es, die medizinische, operative und akademische Steuerung des KSBL klar zu strukturieren und die Weiterentwicklung des Unternehmens gezielt zu unterstützen.

Prof. Jörg Leuppi wird neu Chief Academic Officer (CAO) 
Prof. Jörg Leuppi, der aktuell als Chief Medical Officer (CMO) amtet, übernimmt die neu geschaffene Funktion des Chief Academic Officer. Er leitet weiterhin den Bereich «Universitäre Medizin & Forschung». Er ist die zentrale Ansprechperson für universitäre Themen und übergeordnete Fragen im Bereich der akademischen Medizin und treibt den Ausbau des akademischen Angebots, der ärztlichen Fortbildung und der Forschungskooperationen aktiv voran. Mit der neuen Funktion wird die Sichtbarkeit und Positionierung des KSBL als universitäres Spital sowohl intern als auch extern weiter gestärkt.

Dr. med. Christof Kull übernimmt als Chief Medical Officer (CMO) die medizinische Leitung 
Dr. med. Christof Kull, der aktuell als COO amtet, übernimmt die Funktion des Chief Medical Officer bis Ende 2026. Er leitet die Zentren und Kliniken des KSBL in medizinischer Hinsicht, stellt die ärztliche Steuerung sicher und begleitet die Nachfolgeplanung aktiv. Nach der Einführung des neuen CMO wird Dr. med. Christof Kull Ende 2026 in den Ruhestand treten. Der Verwaltungsrat dankt ihm bereits heute für seine langjährige Führungsarbeit und sein Engagement in der Weiterentwicklung der medizinischen Strukturen.

Stefan Bedekovic wird alleiniger Chief Operating Officer (COO)
Stefan Bedekovic, der aktuell als stellvertretender COO amtet, übernimmt die Funktion des Chief Operating Officer alleinverantwortlich. Er verantwortet die operative Steuerung und Planung der klinischen und ambulanten Prozesse und bildet das prozessuale Bindeglied zwischen Zentren, Plattformen und Spitalbetrieb – mit Fokus auf die administrative, wirtschaftliche und organisatorische Umsetzung des Kerngeschäfts.

Auflösung der erweiterten Geschäftsleitung (eGL) und Integration der ärztlichen Vertretung in die Geschäftsleitung
Der Verwaltungsrat hat beschlossen die eGL im Zuge der neuen Führungsstruktur offiziell aufzulösen. Die ärztliche Vertretung ist künftig fester Bestandteil der Geschäftsleitung und wird folglich durch den Verwaltungsrat gewählt. Dabei sollen jeweils zwei Vertreter aus der Ärzteschaft Einsitz in der Geschäftsleitung haben. Bis Ende 2025 sind Dr. med. Bettina Hurni Stalder und Dr. med. Nicolas Geigy als Vertreter der Ärzteschaft in der eGL tätig.

Der Verwaltungsrat hat den Einsitz von Dr. med. Bettina Hurni Stalder in der Geschäftsleitung bestätigt.
Dr. med. Nicolas Geigy hat sich entschieden, sich aus der Geschäftsleitung zurückzuziehen, um sich wieder stärker auf seine operative Tätigkeit als Chefarzt Notfall zu konzentrieren. Das KSBL dankt ihm herzlich für seinen wichtigen Beitrag in der Übergangszeit als Co-CEO und für sein Engagement zugunsten der Ärzteschaft. Als neuer Vertreter der Ärzteschaft wird Prof. Dr. P.H. Dr. med. Martin Bauer, Chefarzt Anästhesie & Intensivmedizin, neu in die Geschäftsleitung berufen.

Die weiteren Mitglieder der Geschäftsleitung
Neben den strukturellen Anpassungen hat der Verwaltungsrat die bisherigen Mitglieder der Geschäftsleitung in ihren Funktionen bestätigt. Damit stellt er Kontinuität und Stabilität in der strategischen und operativen Führung sicher.

Bestätigte Mitglieder:
- Dr. Lukas Rist, Chief Executive Officer (CEO)
- Cornelius-Monroe Huber, Chief Nursing Officer (CNO)
- Dr. oec. Mathias Rechsteiner, Chief Financial Officer (CFO)
- Oliver Faschian, Chief Real Estate Officer (CREO)
- Oliver Lüdtke, Chief Information Officer (CIO)

Barbara Staehelin, Präsidentin des Verwaltungsrats KSBL, sagt: «Mit der neuen Zusammensetzung der Geschäftsleitung schafft der Verwaltungsrat die Grundlage für eine klare und zukunftsorientierte Führungsstruktur. Die medizinische, operative und akademische Steuerung des KSBL wird damit gezielt weiterentwickelt und gestärkt. So stellen wir sicher, dass das KSBL auch in Zukunft qualitativ hochstehende Medizin mit einem effizienten und modernen Spitalbetrieb verbindet.»
 

Kommentare


Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden