Dr. med. Andrei Darie wird neuer Leiter der Pneumologie des KSBL
Dr. med. Andrei Darie verfügt über eine breite klinische und wissenschaftliche Erfahrung im Bereich der Pneumologie. Nach dem Medizinstudium in Bukarest folgten verschiedene Stationen in der Inneren Medizin und der Pneumologie - an der Luzerner Höhenklinik Montana, dem Luzerner Kantonsspital und dem Universitätsspital Basel. Zuletzt war er dort mehrere Jahre als Oberarzt und Co‑Leiter im Bereich Pulmonale Hypertonie tätig.
Nach seiner Promotion an der Universität Basel, arbeitete Andrei Darie seit November 2023 als Research Fellow am Lung Transplant Service des Alfred Hospital und der Monash University in Melbourne, Australien, und im Oktober 2025 kehrte er zurück an das Universitätsspital Basel. Als Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Pneumologie (FMH) besitzt er zudem den Fähigkeitsausweis Schlafmedizin und absolviert derzeit den Global Master of Public Health am Imperial College London. Seine wissenschaftliche Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Viollier- und dem Lungenliga-Forschungspreis 2023 sowie dem Young Scientist Sponsorship der European Respiratory Society 2025.
«Wir freuen uns, dass wir mit Andrei Darie einen engagierten und bestens ausgebildeten Pneumologen für das KSBL gewinnen konnten. Neben hervorragenden klinischen und interventionellen Skills bringt er auch eine Schweizweit anerkannte Forschungsexpertise mit. Wir heissen ihn schon heute ganz herzlich am KSBL willkommen und wünschen ihm für seine neue Funktion viel Freude und Erfolg. Gleichzeitig danken wir Stephan Gasser ganz herzlich für seine wertvolle Arbeit und seinen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute», sagt PD Dr. med.et phil. Eliška Potluková, MME, Chefärztin und Zentrumsleiterin der Klinik Innere Medizin am Universitären Zentrum Innere Medizin.
Aufgrund der zahlreichen engen Schnittstellen zur Inneren Medizin wird zum 1. Januar 2026 die Pneumologie zudem organisatorisch vom Zentrum Herz, Gefäss & Thorax (ZHGT) ins Universitäre Zentrum Innere Medizin (UZIM) wechseln.