Ein neues Fachbuch über die Fuss- und Sprunggelenkchirurgie von Prof. Beat Hintermann und Dr. Roxa Ruiz
Als Prof. Hintermann und Dr. Ruiz am Beginn ihrer orthopädischen Karriere standen, war der Totalersatz eines Sprunggelenks bei einer schmerzhaften Arthrose undenkbar. Die Lösung war die Versteifung des Sprunggelenks, ungeachtet der negativen Auswirkungen auf die Funktion des Fusses. Dass die Patientinnen und Patienten damit unglücklich waren und nach einer beweglichen und damit funktionell günstigeren Lösung suchten, beschäftigte die Fachexpertin und den Fachexperten sehr. Inspiriert vom in den Neunzigerjahren neu erwachten Interesse forschten sie kontinuierlich weiter und wirkten massgeblich an der Entwicklung der Totalendoprothese des Sprunggelenks mit.
Dieses Engagement würdigt auch Charles L. Saltzman, MD, Professor der Orthopädie an der University of Utah und selber international renommierter Spezialist der Sprunggelenkchirurgie, in seinem Vorwort zum neuen Werk: «Die Autoren haben es verstanden, ein komplexes Thema zu entmystifizieren und es einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen, ohne dabei Kompromisse bei der Informationstiefe einzugehen. Jeder – vom Anfänger in der Fuss- und Sprunggelenkpraxis bis hin zu erfahrenen Praktikern – wird mit diesem Buch seine Fähigkeiten verbessern.» Er ist begeistert von diesem «aussergewöhnlich lehrreichen und exquisit illustrierten Buch», das neben der Feinheiten der Anatomie und der Biomechanik auch einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen ihres Fachgebiets aufzeige und von einem «beispiellosen Grad des Verständnisses des totalen Knöchelersatzes zeuge».
Mit der entstandenen Monografie wollen Hintermann und Ruiz anhand der Dokumentation zahlreicher Eingriffe einen Einblick in ihre Arbeit und Erfahrungen sowie einen Überblick über die heute möglichen Behandlungen und Techniken geben. «Die Lehre und Weitergabe der eigenen Erfahrungen an andere ist eines der höchsten Privilegien, die wir als Chirurgen haben», fassen Beat Hintermann und Roxa Ruiz ihr Engagement zusammen.
Das Buch wurde vom Springer Verlag herausgegeben und ist im Handel erhältlich.