Frauenklinik: Wünsche der Mutter als «oberstes Gebot»
Für eine werdende Mutter ist die Geburt ein ganz besonderer Moment, der zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Das «vertrauensvolle Begleiten» während der Schwangerschaft, bei der Geburt, aber auch danach, ist das «oberste Ziel» der Frauenklinik des Kantonsspitals Baselland.
Das Team besteht aus Hebammen, Ärztinnen und Ärzten, Stillberaterinnen und Pflegefachfrauen. Bianca Tschan, die Leiterin Geburtshilfe, und Klinikleiterin Brigitte Frey, reden im Podcast unter anderem über die grössten Veränderungen im Laufe der Jahre.
So hat sich beispielsweise das Wissen der Frau rund um das Thema Geburt stark verändert. «Frauen wissen heute viel mehr», sagen Tschan und Frey und bringen diese Tatsache auch in Zusammenhang mit dem wieder steigenden Wunsch nach einer natürlichen Geburt.
Wie hat sich das Thema Geburtsvorbereitung in den vergangenen Jahren verändert? Wie kann eine Frau sich auf Geburtsschmerzen vorbereiten? Was ist eine vertrauliche Geburt? Und wie sehr sollte man auf Google und das eigene Umfeld hören? Auch das sind Themen in diesem Podcast.
Zum Podcast (Freischaltung des Inhalts nach Abspielen des Werbevideos)
Text und Gesprächsführung: Lea Meister, stv. Redaktionsleiterin
Gesprächspartnerinnen: Dr. med. Brigitte Frey, Chefärztin Frauenklinik Baselland und Bianca Tschan, Leitende Hebamme