Zurück
07.09.2023

Gestaucht, gebrochen, gezerrt, gerissen, verrenkt?

Zuweisende
Im Schatten ihrer Bäume in Laufen arbeitete Frau Bär, eine passionierte Gärtnerin, auf der Leiter, als das Unheil seinen Lauf nahm. Kurz den Tritt der obersten Leitersprosse verfehlt und schon lag sie am Boden. Das Handgelenk schmerzhaft verdreht und den Kopf am alten Apfelbaum angeschlagen.
Gestaucht, gebrochen, gezerrt, gerissen, verrenkt?

«Das wird schon wieder – nur ein kleines Missgeschick» murmelte sie, kühlte Handgelenk und Kopf und legte sich nach diesem Schreck erst einmal hin.

Der Partner von Frau Bär erschrak über den Zustand ihrer Hand und die grosse Beule am Kopf. Er erkannte die Dringlichkeit der Lage und überzeugte sie davon, dass er umgehend mit ihr ins Ambulante Zentrum Laufen fährt. Denn mit einer so geschwollenen Hand und möglicherweise einer Gehirnerschütterung einfach abzuwarten, sei keine gute Idee.

Im Ambulanten Zentrum in Laufen wurde Frau Bär umgehend untersucht. Die Röntgenbilder und das Computertomogramm (CT) zeigten, dass das Handgelenk mehrfach kompliziert gebrochen war – ein Trümmerbruch der gelenkbildenden Speiche. Die Fachärzte des Teams der Hand- und peripheren Nervenchirurgie des KSBL beurteilten den Bruch und operierten einige Tage später am Standort Bruderholz, um zukünftige Funktionseinbussen durch Fehlstellungen zu verhindern. Die leichte Gehirnerschütterung konnte zum Glück zuhause auskuriert werden. Frau Bär war sehr froh, dass direkt vor Ort in Laufen eine schlimmere Kopfverletzung ausgeschlossen und die Vorbereitungen für die Operation am Standort Bruderholz getroffen werden konnten.

Dr. med. Philipp Boucke vom Handteam überzeugte sich nach 6 und 12 Wochen im Ambulanten Zentrum Laufen vom problemlosen Heilungsverlauf. Frau Bär kann nun wieder ihren Alltag mit beiden Händen bestens meistern und ihrer Passion, dem Gärtnern, nachgehen. 

Das erfahrene Team der Handchirurgie bietet in Laufen die Fachexpertise rund um das Thema Handchirurgie an und ist mit dem Facharzt Dr. med. Philipp Boucke vor Ort regelmässig vertreten. Das gesamte Spektrum der Handchirurgie inklusive mikrochirurgischer Eingriffe, komplexer Operationen mit Einsatz neuester Technologie zur Wiederherstellung der Funktionen der Hände und Handgelenke werden am Standort Bruderholz unter der Leitung von PD Dr. med. Philipp Honigmann rund um die Uhr durchgeführt. Eingebunden in das Akutspital und im Bedarfsfall mit 24/7 Austausch mit den anderen Standorten des Kantonsspitals Baselland.

Kontakt Hand- und periphere Nervenchirurgie Sprechstunde
T +41 (0)61 400 84 93
ambulatorium.laufenksbl.ch
www.ksbl.ch/hand

Ambulantes Zentrum Laufen

PD Dr. med. Philipp Honigmann

Facharzt für Handchirurgie / Facharzt für Chirurgie
Leitender Arzt
Leiter Hand- & periphere Nervenchirurgie

Der Beitrag ist im amtlichen Anzeiger für das Schwarzbubenland und Laufental am 7. September 2023 erschienen.

Tel. +41 61 400 87 01

E-Mail

Kommentare


Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden