Hervorragende Qualitätszahlen in der Kolonchirurgie
Mit einer Infektrate von 4,8% im Jahr 2022 und einer adjustierten Infektrate von 7,2% im Jahr 2021 gehört die Klinik Chirurgie & Viszeralchirurgie mit ihren beiden Standorten Liestal und Bruderholz zu den besten Schweizer Spitälern in der kolorektalen Chirurgie. Die hervorragende Behandlungsqualität von Darmkrebspatienten wurde kürzlich vom Auditor der deutschen Krebsgesellschaft bestätigt.
«Ich bin sehr stolz, ein Viszeralchirurgie Team zu leiten, welches so gute Ergebnisse erzielt. Unsere Patientinnen und Patienten können sich im KSBL sicher und in besten Händen fühlen» sagt Prof. Dr. Robert Rosenberg, Chefarzt der Klinik Chirurgie & Viszeralchirurgie und Leiter des Zentrums Bauch.
Sämtliche Spitäler müssen jährlich ihre postoperativen Wundinfekte und Anastomoseninsuffizienzen (Undichte Verbindung zwischen zwei anatomischen Strukturen) der Swissnoso melden. Diese erfasst seit 2009 im Auftrag des nationalen Vereins für Qualitätsentwickung in Spitälern und Kliniken (ANQ) die Entwicklung postoperativer oberflächlicher und tiefer Wundinfektionen. Im KSBL ist das Hygiene-Team für die Erfassung der Daten verantwortlich.