Hilfe bei Arthrose: Das Programm «GLA:D® Schweiz» neu in der Physiotherapie
Die Abkürzung GLA:D® steht für Good Life with osteoArthritis in Denmark. Das Programm, das aus den drei Bereichen «Beratung und Instruktion», «Übungen» und «Qualitätskontrolle mittels Datenerhebung» besteht, wurde 2013 in Dänemark eingeführt.
Ziel von GLA:D® ist, internationale Best Practice Richtlinien qualitätskontrolliert in der Praxis umzusetzen (www.glaid.dk) und Menschen mit Arthrose eine gute Lebensqualität zu ermöglichen.
Das GLA:D® Schweiz Programm ist ein Gesamtkonzept und wird von eigens dafür geschulten und zertifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten angeboten und durchgeführt. Seit April 2020 bieten wir dieses 8-12 wöchige Trainingsprogramm für Knie- und Hüftpatienten bei uns in der Physiotherapie auf dem Bruderholz an.
Weitere Informationen über das GLA:D® Schweiz Programm finden Sie im Flyer und auf www.gladschweiz.ch.