Hirntumor bei Kindern und das Leben danach
Hirntumore sind bei Kindern und Jugendlichen die zweithäufigste Form von Krebs. Auch nach erfolgreicher Behandlung kann sich die Situation einer Familie bleibend verändern. Die Spätfolgen von Krankheit und Therapie können Spuren hinterlassen, die weitreichende Konsequenzen auf die Lebensqualität der Betroffenen haben. Mit seiner neuen Sensibilisierungs-Kampagne informiert Kinderkrebs Schweiz über das Thema «Hirntumor» und macht auf die vielfältigen Herausforderungen, mit denen sowohl Kinder als auch Eltern konfrontiert sind, aufmerksam.
Aus diesem Anlass sprach «Mama mal 3» mit Dr. Eva Maria Tinner, Kinder-Onkologin am Kantonsspital Baselland in Liestal.
Weitere Informationen zum Thema «Krebs im Kindes- und Jugendalter und seine Folgen»
Nachsorge Kinderkrebs, medizin aktuell, Nov. 2019
Krebs im Kindes- und Jugendalter und seine Folgen, regioaktuell, Nov. 2017