Internistisch-onkologische Rehabilitation
Das Ziel dieser besonderen Form der Rehabilitation ist die konstante Verbesserung des gesundheitlichen Zustands der Patientinnen und Patienten: die Reduktion der funktionellen Einschränkungen, eine Verbesserung der Aktivitäten im Alltag sowie die bestmögliche Partizipation im Beruf respektive am sozialen Leben.
Diese Ziele erreichen wir mit einem breiten Therapiespektrum, z.B. mit täglicher Physio- und Ergotherapie, medizinischer Trainingstherapie (MTT) und bei Bedarf auch Logopädie.
Durch die Vernetzung der Disziplinen und die Einbindung im Akutspital erhalten die Patientinnen und Patienten ein Behandlungsangebot immer nach den neusten Erkenntnissen.
In der internistisch-onkologischen Rehabilitation sind in erster Linie interdisziplinäre, therapeutische Massnahmen angezeigt. Im Bedarfsfall werden auch notwendige medizinische Massnahmen veranlasst und innerhalb des KSBL durchgeführt.
Anmeldung/Kontakt Rehabilitation stationär
Tel. +41 (0)61 436 20 23 (Integriertes Patientenmanagement)
reha@ksbl.ch
www.ksbl.ch/reha