Die Spätfolgen nach einer überstandenen Infektion mit COVID-19 sind vielfältig und beinhalten verschiedenste Krankheitsbilder und Funktionsstörungen. Für eine gezielte Behandlung ist es daher zentral, eine detaillierte Diagnose zu stellen.
Wir betrachten jede Patientin und jeden Patienten ganzheitlich und berücksichtigen die jeweiligen Symptome. In einem fachärztlichen Expertenaustausch wird jeder Krankheitsfall einzeln besprochen und ein individueller Therapieplan erarbeitet.
Mögliche Spätfolgen einer COVID-19-Infektion.
Deutlich geschwächter Allgemeinzustand
Atemnot und/oder Husten
Langzeitfolgen durch die Beatmung
Gefühlsstörungen/Nervenschmerzen
Muskelschmerzen
Herzbeschwerden
Anhaltender Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns
Neben der stationären Rehabilitation wird das gesamte Spektrum aller Fachdisziplinen des Kantonsspitals Baselland angeboten. Die Behandlung wird so auf die individuelle Diagnose und das Krankheitsbild der Patientinnen und Patienten ausgerichtet.