Zurück
25.02.2020

Sicherheit am Chienbäse: Ein Blick hinter die Kulissen

Für die Rettungs­dienste bedeutet das Feuer­spektakel in Liestal einen Kraft­akt. Nichts wird dem Zufall über­lassen. Marco Manser, operativer Leiter der Rettungssanität beim KSBL mit Primenews im Interview.
Sicherheit am Chienbäse: Ein Blick hinter die Kulissen

Schon bald werden die 17 Feuerwagen und 300 Besen wieder angezündet und am staunenden Publikum vorbeigezogen: Sofern das Wetter nicht völlig verrückt spielt, findet der Chienbäse dieses Jahr am 1. März statt. Zwischen 30'000 bis 40'000 Besucher werden dann, am Sonntagabend vor der Basler Fasnacht, in der Baselbieter Kantonshauptstadt erwartet. «Inzwischen muss für die Sicherheit ein viel grösserer Aufwand betrieben werden.»

«Die Herausforderung liegt darin, dass wir bei einem medizinischen Notfall wegen den vielen Menschen mit unseren Rettungswagen nicht ins Stedtli hineinkommen», sagt Manser, oparativer Leiter der Rettungssanität.

Link zum Interview (Text von Christian Keller, primenews)

Kommentare


Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden