Wechsel in der Leitung des Zentrums Herz, Gefäss & Thorax
Das ZHGT vereint mit der Klinik Gefäss- und Thoraxchirurgie, der Klinik Kardiologie sowie den Abteilungen Angiologie, Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin HGT fünf wichtige Leistungsträger unter einem Dach. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der internistischen und chirurgischen Disziplinen noch enger zu gestalten und Patientinnen und Patienten eine integrierte Versorgung anzubieten.
Christof Kull hat die Entwicklung des Zentrums wesentlich geprägt und im Oktober 2024 zusätzlich die Funktion des Chief Operating Officers des KSBL übernommen, die er weiterhin ausüben wird. Die Leitung der Klinik Gefäss- und Thoraxchirurgie hatte er im September 2024 an Georg Meier-Fiorese übergeben; nun folgt auch die Übergabe der Zentrumsleitung.
Dr. Meier-Fiorese schloss 1995 sein Medizinstudium in Freiburg i. Br. ab und begann seine chirurgische Ausbildung im Klinikum Offenburg mit breiter Erfahrung in Unfall -, Hand-, Allgemein- und Gefässchirurgie. 2003 wechselte er als Oberarzt ans Kantonsspital Bruderholz. Nach dem Schwerpunkttitel Allgemeinchirurgie und Traumatologie folgten Stationen als Oberarzt am Kantonsspital Aarau, am Stadtspital Triemli Zürich sowie 2014–2016 am Inselspital Bern. Seit 2016 arbeitet er am Kantonsspital Baselland, wo er am 1. September 2024 als Chefarzt die Leitung der Klinik Gefäss- & Thoraxchirurgie übernahm.
«Mit Georg Meier-Fiorese übernimmt eine jüngere Generation die Leitung des Zentrums. Gemeinsam mit seinem Team wird er die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiterentwickeln und die vielfältigen fachlichen Schwerpunkte des Zentrums im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung vorantreiben», freut sich Christof Kull über die Ernennung seines Nachfolgers.