Zurück
28.02.2023

Wenn Wunden nicht heilen wollen

Zuweisende
Die Versorgung von chronischen und speziellen Wunden ist ein eigenes Fachgebiet, welches einer hohen Expertise bedarf. Das Ambulante Zentrum in Laufen bietet jeweils freitags in der Wundsprechstunde Beratung und Behandlung an.
Wenn Wunden nicht heilen wollen

Ein Moment der Unachtsamkeit und schon ist es geschehen. Herr Meister stösst sich sein Knie so unglücklich am Tischbein an, dass er sich eine offene Wunde zuzieht. Er humpelt ins Badezimmer und versorgt sein Bein. In der Folge desinfiziert er die Wunde täglich und wechselt sorgfältig das Pflaster, trotzdem will die Wunde einfach nicht heilen. Herr Meister sucht professionelle Hilfe. In der Wundsprechstunde im Ambulanten Zentrum Laufen untersuchen eine Wundexpertin zusammen mit einem erfahrenen Chirurgen die Ursache für die Komplikationen. Ein gelber Belag auf der Wunde stört den Heilungsprozess. Gemeinsam mit Herrn Meister besprechen sie, wie der Belag zu entfernen und die Wunde mit dem passenden Verbandmaterial zu versorgen ist. Bereits nach einer Woche zeigt sich nun ein erster Erfolg und dank der konsequenten und gewissenhaften Umsetzung der Massnahmen durch Herrn Meister, ist die Wunde nach drei Wochen komplett abgeheilt. Die Versorgung von chronischen und speziellen Wunden ist ein eigenes Fachgebiet, welches einer hohen Expertise bedarf. Das Ambulante Zentrum in Laufen bietet jeweils freitags in der Wundsprechstunde Beratung und Behandlung an. Hier profitieren Patientinnen und Patienten vom grossen Know-how der freundlichen und einfühlsamen Spezialistinnen und Spezialisten.

 

www.ksbl.ch/wundberatung

Lea Weidner-Brem

ist eine dieser Fachspezialistinnen. Sie ist Pflegefachfrau HF und hat eine Zusatzausbildung als Wundexpertin SAfW.

Tel. +41 (0)61 436 84 93

Kommentare


Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden