Ein Team für Ihren Bauch - ganzheitlich und schonend
Spiegelungen von Magen und Darm
Magen- und Darmspiegelungen zur Krebsvorsorge werden mit einem leichten Schlafmittel ohne Vollnarkose äusserst schonend durchgeführt. Bei einer solchen Spiegelung können mögliche Krankheiten sowie Vorstufen von Krebs (Polypen) oder auch bereits existierende Tumore frühzeitig erkannt werden. Werden Polypen im Darm frühzeitig entfernt, kann ein späterer Darmkrebs vermieden werden.
Wussten Sie?: Eine Darmspiegelung mit 50 Jahren kann das Risiko, an einem Darmkrebs zu erkranken, enorm senken!
Pro Jahr werden am KSBL rund 11 000 Spiegelungen durchgeführt. Auch das Gesundheitszentrum Laufen bietet neben Ultraschalluntersuchungen auch Magen- und Darmspiegelungen an. Einzelne hochspezialisierte Abklärungen und endoskopische Therapien werden am Standort Liestal durchgeführt, wo sich auch die Bettenstation des Bauchzentrums befindet.
Lebererkrankungen, Gallensteine & Co.
Auch Ihre Leber ist bei uns gut aufgehoben: Prof. Magdalena Filipowicz und ihr Team bieten verschiedenste moderne Methoden zur Abklärung und Therapie der Leber an, inklusive der stationären Betreuung hochkomplexer Lebererkrankungen. Wenn Gallensteine Sie quälen, ein Magen- oder Dickdarmanteil entfernt werden muss, Probleme an Bauchspeicheldrüse oder Leber operativ behandelt werden müssen, half das Team um Chefarzt Prof. Rosenberg – letztes Jahr mehr als 350 Mal. Übrigens: Heutzutage werden praktisch alle Operationen in Schlüssellochtechnik durchgeführt.
Schlüssellochoperationen – Was heisst das konkret?
Aufgrund fehlender Bauchschnitte sind sie rascher wieder fit und haben nach der Operation kaum Beschwerden. Um die Genesung noch zu verbessern, erhalten Sie bei grösseren Darmeingriffen bis kurz vor der Operation noch Spezialdrinks, dürfen am OP-Tag bereits wieder etwas essen und trinken. Pflegeteam und Physiotherapeuten helfen Ihnen noch am OP-Tag, bereits aus dem Bett aufzustehen. Ziel ist die Vermeidung von Nebenwirkungen auf Lunge und den gesamten Körper und dadurch eine rasche Genesung. Aus diesem Grund hat das Zentrum Bauch im vergangenen Jahr über 1000 Schlüssellochoperationen ohne grosse Schnitte durchgeführt.
Darmkrebszentrum
Für unsere Patientinnen und Patienten bieten wir mit einem fachübergreifenden Team auf allen Ebenen die beste Behandlung an. Dafür sind wir als anerkanntes europäisches Darmkrebszentrum zertifiziert. Zudem arbeiten wir täglich daran, Ihre Behandlung nach modernsten Therapieansätzen durchzuführen – höchste Behandlungsqualität in Ihrer Nähe.
Infektprävention in der Dickdarmchirurgie
Das nationale Zentrum für Infektionsprävention (Swissnoso) bestätigt dem Bauchzentrum bei Dickdarmoperationen herausragende Ergebnisse: Unsere Infektionsrate (2022/2023) lag bei lediglich 6.7% – deutlich unter dem Schweizer Durchschnitt von 11.4%. Durch strikte Einhaltung von Vorbereitungsmassnahmen und ein umfassendes Infektionsmanagement vor, während und nach einer Operation reduzieren wir das Risiko für Komplikationen und ermöglichen so eine schnellere Genesung.
Modernste Technik: der Da-Vinci-Operationsroboter
Die robotergestützte Chirurgie ermöglicht kleine Schnitte, geringeren Blutverlust, weniger Komplikationen und Schmerzen. Dies trägt dazu bei, dass unsere Patientinnen und Patienten schneller in ihren Alltag zurückkehren können. So konnten wir zum Beispiel die Aufenthaltsdauer nach einer Narbenbruchoperation halbieren.
Behandlung von Leisten-, Zwerchfell- und Bauchwandbrüchen auf höchstem Niveau
Neben den klassischen Leisten- und Nabelbrüchen haben wir uns auf komplexe Bauchwandbrüche spezialisiert. Dabei kommen im Vorfeld bei Bedarf Botox-Behandlungen der Bauchdecke zum Einsatz. Immer häufiger ist auch hier der Da-Vinci-Roboter Schlüssel zum Erfolg. Zur Verstärkung der Bauchdecke setzen wir vermehrt auch bioresorbierbare Netze ein, so dass auf Plastiknetze verzichtet werden kann. Komplexe Fälle besprechen wir vor der Operation im Hernienteam, um eine auf Sie perfekt zugeschnittene Behandlung zu planen. Wussten Sie, dass unser Hernienzentrum eines der grössten in der Schweiz ist?
Nachhaltige Gewichtsreduktion durch moderne Medikamente und Magenverkleinerung
Moderne «Abnehmspritzen» sind in aller Munde. Auch unser Team setzt diese zur Behandlung ein. Darüber hinaus haben Magenverkleinerungen aber immer noch einen grossen Stellenwert bei der Behandlung von Übergewicht. Fünf Jahre nach einem Magenbypass verlieren Patientinnen und Patienten bei uns durchschnittlich 30 – 35% ihres Körpergewichts. Der langfristige Erfolg einer Magen-Bypass-Operation hängt aber nicht nur vom Eingriff selbst ab. Unsere interdisziplinären Teams unterstützen Patientinnen und Patienten auf ihrem gesamten Weg zu einem gesünderen Leben – von der Ernährungsberatung bis zur Bewegungsoptimierung. Unser Ziel ist es, langfristig die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Allgemeine Innere Medizin im Bauchzentrum
– wenn Symptome nicht in ein Fach passen, sondern ins Leben. Hier schauen wir hin. Vernetzt. Verständlich. Für Sie. Denn: Bauchbeschwerden sind oft Teamarbeit. Deshalb arbeiten wir im Bauchzentrum Hand in Hand – mit Gastroenterologie und Viszeralchirurgie.
Team
Dieser Beitrag ist im August 2025 im Magazin Regio aktuell erschienen.