Zurück
26.04.2021

Nierenerhaltende Tumorchirurgie mit modernster Technik

Zuweisende
Mithilfe von computertomographischen Bildern fertigen unsere Spezialisten bei Nierentumoren ein individuelles 3D-Modell des erkrankten Organs an.

Dank der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Dr. med. David Dashti, Stv. Chefarzt Radiologie und dem 3D-Labor von PD Dr. med. Philipp Honigmann, Leitender Arzt der Klinik Orthopädie & Traumatologie können für die Urologie am KSBL, unter der Leitung von Chefarzt Dr. Svetozar Subotic,  bei Nierentumoren individuelle 3D-Modelle einer erkrankten Niere angefertigt werden. Dies geschieht anhand vorgefertigter computertomographischer Bilder.

Mithilfe dieser verfeinerten Technik lässt sich vor einer roboterassistierten Nierenteilentfernung der Bezug eines Nierentumors zu den umliegenden anatomischen Strukturen, beispielsweise wichtige Gefässe, genau aufzeigen. 

Eine Operation mit dem minimalinvasiven daVinci®-Operationsroboter kann dadurch deutlich individueller geplant werden und damit so viel gesundes Nierengewebe wie möglich erhalten werden. Starke Einbussen in der Nierenfunktion bei unseren Patient-/innen können hierdurch nach einer derartigen Operation noch besser minimiert werden.

Computertomographische 3D-Rekonstruktion anhand der portalvenösen Phase

Grün: Nierentumor 
Blau: Nierenvenen
Rot: Nierenarterien
Gelb: Abfliessendes Harnsystem
Transparent: Nierengewebe

Dr. med.

Svetozar Subotic

Chefarzt
Klinik Urologie
+41 61 400 21 72
E-Mail
Dr. med.

David Dashti

Ärztlicher Leiter
Radiologie Liestal
+41 61 400 21 17
E-Mail

Kommentare