Zurück
26.06.2025

ADHS-Abklärung für Erwachsene am KSBL

Haben Sie häufig Schwierigkeiten, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, oder schieben Sie diese immer wieder vor sich her? Fühlen Sie sich leicht ablenkbar und benötigen für Arbeiten oft deutlich mehr Zeit als andere? ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist kein rein kindliches Phänomen – auch viele Erwachsene sind betroffen. Entgegen der weit verbreiteten Annahme verschwindet ADHS im Erwachsenenalter meist nicht, sondern bleibt ein Leben lang bestehen. Das kann in verschiedenen Lebensbereichen erheblichen Leidensdruck verursachen. Eine professionelle ADHS-Abklärung schafft hier Klarheit.
ADHS-Abklärung für Erwachsene am KSBL

Die Neuropsychologinnen und Neuropsychologen der Memory Clinic im Kantonsspital Baselland bieten umfassende ADHS-Abklärungen für Personen ab 16 Jahren an. Die Untersuchung findet in der Regel über zwei bis drei Sitzungen statt und kann an allen drei KSBL-Standorten durchgeführt werden. Dabei kommen ausführliche Gespräche und strukturierte Interviews zum Einsatz. Parallel werden Selbst- und Fremdbeurteilungsfragebögen ausgefüllt, zudem werden neuropsychologische Tests durchgeführt. Unsere Termine sind kurzfristig verfügbar. Die Anmeldung für eine Abklärung erfolgt direkt über die Memory Clinic und Neuropsychologie oder über Ihren Hausarzt. Die Kosten für die Abklärung werden in der Regel von der Grundversicherung übernommen.

Das interdisziplinäre Team der Memory Clinic und Neuropsychologie bietet neben ADHS-Abklärungen auch Diagnostik bei Demenz sowie weitere neuropsychologische Untersuchungen an. Ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots ist die umfassende Nachbetreuung bei Demenz: Bei einer positiven Diagnose lassen wir Sie nicht allein, sondern unterstützen Sie mit individuellen Beratungen, Kursen und Programmen, um den Alltag mit der Erkrankung besser zu meistern.

Weitere Informationen zum Angebot der Memory Clinic finden Sie auf unserer Webseite: Memory Clinic & Neuropsychologie

Kontakt für Terminvereinbarungen und Rückfragen: +41 61 400 61 55 oder zarksbl.ch
 

Kommentare


Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden