Zurück
17.12.2024

Das Zentrum Bewegungsapparat am Kantonsspital Baselland auf dem Bruderholz wird universitär

Zuweisende
Die klinische Professur für Orthopädie und Biomechanik der Medizinischen Fakultät der Universität Basel geht zum 1. Januar 2025 ans Kantonsspital Baselland (KSBL). Prof. Dr. Michael Hirschmann und Prof. Dr. Dr. Andrej Nowakowski werden die Professur in einer «Shared Professorship» übernehmen. Sie setzen damit ihre bewährte Zusammenarbeit im universitären Rahmen fort, die sie bereits als Zentrumsleiter des Zentrums Bewegungsappart und als Chefärzte der Klinik Orthopädie & Traumatologie am KSBL ausüben.
Prof. Dr. Michael Hirschmann (links) und Prof. Dr. Dr. Andrej Nowakowski

Prof. Dr. Michael Hirschmann (links) und Prof. Dr. Dr. Andrej Nowakowski 

 

Prof. Dr. med. Michael Hirschmann ist ein international anerkannter und renommierter Experte in der Kniechirurgie und ist bekannt für seine Arbeiten im Bereich der personalisierten Medizin in der Knieendoprothetik. Schwerpunkt seiner klinischen Tätigkeit ist die Behandlung der Arthrose des Kniegelenks als auch komplexe Knieverletzungen. Für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Schmerzen nach Knieprothese gilt das Bruderholz als internationales Referenzzentrum. Prof. Hirschmann hat zahlreiche herausragende nationale und internationale Auszeichnungen für seine Forschung und klinische Tätigkeit erhalten. Er ist Präsident der Personalized Arthroplasty Society (PAS) und im Vorstand der Deutschen Kniegesellschaft (DKG) und der europäischen Fachgesellschaft European Society of Sports Traumatology Arthroscopy (ESSKA). 

Prof. Dr. med Dr. phil. Dipl.-Ing. (FH) Andrej M. Nowakowski begann seine Karriere mit einer Offizierslaufbahn einschliesslich eines Studiums für Maschinenbau in München. Anschliessend folgte nach dem weiteren Studium der Humanmedizin in Hannover die klinische Ausbildung in Baselland und Basel. Zudem erlangte er einen Abschluss PhD/Dr.phil. II in Biomedical Engineering an der Universät Basel. National und international hat Prof. Nowakoswki sich als Experte für komplexe Revisionsprothtetik etabliert und ist Präsident der Expertengruppe Infektionen der Fachgesellschaft swissorthopaedics. Klinisch und wissenschaftlich beschäftigt er sich insbesondere mit dem Gelenkersatz im Hüft- und Kniebereich, minimalinvasiven Operationsverfahren sowie der Traumatologie, insbesondere auch der Altersfrakturen. Zahlreiche Patente zeugen von seinen innovativen Tätigkeiten. 

Die Forschungstätigkeit der beiden klinischen Professoren fällt in die Zuständigkeit der Medizinischen Fakultät und ist dem Departement für Klinische Forschung (DKF) und dem Departement für Biomedical Engineering (DBE) zugeordnet. Der Forschungsschwerpunkt von Michael Hirschmann liegt auf den Fachbereichen der Personalisierte Knieendoprothetik, Enabling Technology und der Robotik und bei Andrej Nowakowski in der Biomechanik und der Implantatentwicklung. 

Prof. Hirschmann und Prof. Nowakowski freuen sich mit dieser Anerkennung und Aufgabe die Universitäre Klinik Orthopädie & Traumatologie am Kantonsspital Baselland in die Zukunft führen zu dürfen.

News der Universität Basel

 

Kommentare


Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden