Zurück
07.12.2023

Hohe Lebensqualität nach Tumoroperation im Darmkrebszentrum Baselland

Zuweisende
Führt die Behandlung in einem Darmkrebszentrum aus Sicht der Patient/-innen auch tatsächlich zu einer besseren Lebensqualität? Diese Frage haben 72 unserer Patient/-innen im Rahmen der durch die Deutsche Krebsgesellschaft angelegten EDIUM® Studie beantwortet.

EDIUM® Studie

In der Studie wurden mittels 60 Fragen die allgemeine Lebensqualität, Fatigue, physische Funktionen, Inkontinenz und Schmerzen vor sowie ein Jahr nach der Operation verglichen. Die Ergebnisse des Darmkrebszentrums Baselland, KSBL Liestal, wurden dabei mit 43 anderen teilnehmenden Darmkrebszentren verglichen.

Die höchst erfreulichen Resultate zeigen, dass das Damkrebzentrum Baselland, KSBL Lietal, in allen Bereichen signifikant besser als andere Zentren abgeschnitten hat. Die Werte waren Case Mix adjustiert, d.h. Unterschiede (Stadium und Alter) wurden «herausgerechnet».

Studienresultate

Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft die erreichten adjustierten posttherapeutischen Werte für di«Allgemeine Lebensqualität nach elektiver Rektumresektion». Der erreichte Mittelwert (orangene Linie) aller Darmkrebszentren lag bei 61,5%. Das Darmkrebszentrum Baselland, KSBL Liestal erreichte mit 71% das drittbeste Ergebnis aller Zentren (signifikant beser als der Mittelwert).

Dafür wurden die Patient/-innen u.a. folgendes gefragt.

  • Wie würden Sie insgesamt Ihren Gesundheitszustand während der letzten Woche einschätzen?
  • Wie würden Sie insgesamt Ihre Lebensqualität während der letzten Woche einschätzen?
Dateiname
Dokumentart
EDIUM Ergebnisbericht KSBL
pdf

Wir freuen uns über die Bestätigung der Patientenzufriedenheit in unserem Darmkrebszentrum.

Darmkrebszentrum Baselland
KSBL Liestal

www.ksbl.ch/dkz

Kommentare