Mutter-Kind-Bindung im Mittelpunkt aller Handlungen

Seit 1992 die UNICEF und WHO die internationale «Baby Friendly Hospital Initiative» lanciert hatten, schlossen sich weltweit viele Geburtskliniken der Bewegung an – so auch die Frauenklinik Baselland. Das Qualitätslabel wird jenen Kliniken verliehen, welche die erste Lebensphase der Neugeborenen schützen und die optimalen Bedingungen für die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind (Bonding) gewährleisten.
Wir wissen, wie wichtig das Bonding für das Kind ist und sind überzeugt, dass die Geborgenheit in der ersten Lebensphase dem Kind und späteren Erwachsenen hilft, Selbstvertrauen zu gewinnen und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Deshalb richten wir unsere Aufmerksamkeit bewusst und konsequent auf das positive Erlebnis für Eltern und Kind aus und sorgen dafür – sollte das Kind per Kaiserschnitt zur Welt kommen –, dass diese Nähe durch frühen Blick- und Hautkontakt auch im Operationssaal möglich ist (Kaisergeburt).
Für die Vermittlung von Nähe, Geborgenheit und Wärme ist auch das Stillen für das Baby zentral, weshalb wir die «10 Schritte zum erfolgreichen Stillen» konsequent anwenden. Muttermilch enthält zudem alle notwendigen Nährstoffe für die Entwicklung des Babys und ist genau auf seine Bedürfnisse ausgerichtet.
«Unsere ganze Aufmerksamkeit richtet sich auf das positive Erlebnis für Eltern und Kind.»
Wir unterstützen alle Frauen gleichermassen, auch jene, die nicht stillen können oder möchten. Sollte eine Frau Schwierigkeiten mit dem Stillen haben oder sich aus persönlichen Gründen dagegen entscheiden – diese Fragen sollen in der ersten Lebensphase des Kindes nicht zusätzlich belasten.
Für den Start in die erste Lebensphase ist es sehr förderlich, wenn die Familie in Ruhe ankommen und sich gegenseitig kennenlernen kann. Unsere Familienzimmer und «Wochenbett plus»-Zimmer bieten die optimale Atmosphäre, um die erste Zeit nach der Geburt des Kindes zum ganz besonderen Erlebnis werden zu lassen.
Kantonsspital Baselland
FRAUENKLINIK BASELLAND
Rheinstrasse 26
CH-4410 Liestal
T +41 (0)61 925 22 80